St. Johnstone FC – LASK Prognose & Quoten

Zur kommenden Spielzeit startet ein neuer von der UEFA ins Leben gerufene europäische Wettbewerb. Nach der Champions League und Europa League ist vor der Conference League. Die Europa Conference League wird der dritte Wettbewerb sein, der zwischen europäischen Mannschaften ausgetragen wird. Doch die große Frage ist, welche Teams aus Europa mit klangvollem Namen überhaupt an der neuen Liga teilnehmen. Diese Frage muss gestellt werden, da die Conference League unter der Euro- und Champions League angesiedelt ist. Sie soll vor allem kleineren Mannschaften aus den nationalen Ligen eine Möglichkeit darstellen, auf dem Parkett von Fußball-Europa zu tanzen. Doch von vielen Fußballern, die an ihr teilnehmen werden, hörte man keinen Zuspruch für den neuen Wettbewerb der UEFA. Max Kruse von Union Berlin sagte beispielsweise, er hätte keinen Bock auf die Conference League aber die Europa League schon. Mit dieser ist die Conference League sogar verwurzelt. Denn die Gruppendritten der Europa League spielen in der Conference League weiter.
Die neue Conference League ist noch mit vielen Fragen verbunden. In welchem Modus wird gespielt? Welche Teams qualifizieren sich? Welcher Wettanbieter ist für Europa Conference League Wett Tipps geeignet? Welche Conference League Tipps sollte ich zu den Begegnungen platzieren? Wir versuchen dir alle Fragen hier beantworten zu können. Wenn nicht, solltest du gegebenenfalls später in unseren Conference League Wett-Tipps, in denen wir dich mit den besten Experten Wett-Tipps, Prognosen & Vorhersagen zu der Conference League versorgen, eine Antwort finden.


In unseren Conference League Tipps erfährst du, welche Meinung die Experten vom Krone Sportwetten Team zu den einzelnen Partien haben und welche Einschätzung sie geben. Dazu erhältst du zu jedem Spiel viele genaue Prognosen, die gemeinsam mit einer passenden Quote eines Wettanbieters vorgestellt werden. Bei welchen Wettanbietern du die beste Quote für dein Spiel findest, suchen wir für dich im Vorfeld des Spiels heraus. Schau doch gerne öfter bei unseren Conference League Tipps vorbei. Es wird sich definitiv lohnen.
Die 32 Teilnehmer der Gruppenphase müssen sich zunächst qualifizieren. Keine Mannschaft ist direkt für die Conference League gesetzt. Das gilt ausgeschlossen für jeden Verein, der an dem Wettbewerb teilnehmen will. Insgesamt müssen 4 Qualifikationsrunden überstanden werden. Gespielt wird in Hin- und Rückspiel. Doch einige Mannschaften haben dabei einen eher leichteren Qualifikationsweg. Vereine, die in Nationen spielen, welche in der UEFA-Fünfjahreswertung vorne liegen, müssen erst in der 3. Runde der Qualifikation eingreifen. Das gilt beispielsweise für Union Berlin, AS Rom und Tottenham Hotspur. Bei Gewinn der 3. Qualifikationsrunde folgen die Playoffs. Die Playoffs bestreiten alle 64 übrig gebliebenen Qualifikanten. Die Gewinner der Playoff-Spiele ziehen in die Gruppenphase ein. Insgesamt werden 184 Mannschaften aus allen 55 Mitgliedsverbänden der Europäischen Fußball-Union an der Conference League teilgenommen haben, bevor die Gruppenphase startet.
Wie bereits beschrieben, startet die Gruppenphase erst nach vier Qualifikationsrunden. 32 Mannschaften werden in der Gruppenphase in acht Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe stellt somit vier Mannschaften. Alle Gruppenteilnehmer spielen in Hin- und Rückspiel gegeneinander. Nur der Gruppensieger ist direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Die Gruppenzweiten müssen in der sogenannten K.O.-Playoff-Runde gegen die Absteiger aus der Europa League spielen. (Wer in der Gruppenphase der Europa League nur Gruppendritter wird, spielt somit in der K.O.-Playoff-Runde der Conference League gegen einen dortigen Gruppenzweiten weiter.) Alle K.O.-Runden finden, wie gewohnt, in Hin- und Rückspiel statt, die Auswärtstorregel gilt aber nicht.
| Phase | Runde | Auslosung | Austragung |
| Qualifikation | 1. Runde | 15.06.2021 | 08. + 15.07.2021 |
| 2. Runde | 16.06.2021 | 22. + 29.07.2021 | |
| 3. Runde | 19.07.2021 | 05. + 12.08.2021 | |
| Playoffs | 02.08.2021 | 19. + 26.08. 2021 | |
| Gruppenphase | 1. Spieltag | 27.08.2021 | 16.09.2021 |
| 2. Spieltag | 30.09.2021 | ||
| 3. Spieltag | 21.10.2021 | ||
| 4. Spieltag | 04.11.2021 | ||
| 5. Spieltag | 25.11.2021 | ||
| 6. Spieltag | 09.12.2021 | ||
| K.o.-Phase | Playoffs | 13.12.2021 | 17. + 24.02.2022 |
| Achtelfinale | 25.02.2022 | 10. + 17.03.2022 | |
| Viertelfinale | 18.03.2022 | 07. + 14.04.2022 | |
| Halbfinale | 28.04. + 05.05.2022 | ||
| Finale | 25.05.2022 in Tirana |
Die UEFA hat beschlossen künftig auch kleineren Vereinen europäischer Ligen einen europäischen Wettbewerb zu bieten. Dabei hat die UEFA allerdings nicht mit Spendierhosen an, sondern wittert weiteren Profit auf Kosten der Spieler. Mehr Spiele unter der Aufsicht der UEFA garantiert dem Verband mehr Einnahmen durch Fernsehgeldern, Ticketing etc. Die 32 Teilnehmer teilen sich am Ende eine Gewinnausschüttung von 235.000.000 Millionen Euro der UEFA. Jedem Teilnehmer bleibt eine durchschnittliche Einnahme von rund 7,3 Millionen Euro. Ein Witz im heutigen Fußball. Abzüglich der Reisekosten und vielen weiteren Ausgaben im Ausland bleibt den teilnehmenden Vereinen, außer mehreren verletzten Spielern, nicht viel. Am Ende gewinnt bei der Conference League die UEFA und nicht die Vereine.
Wenn du dich entschließt auf die Europa Conference League zu wetten, dann wirst du bei nahezu jedem Wettanbieter fündig und hat dazu gleich mehrere Optionen. Zuerst besteht selbstverständlich die Möglichkeit, auf ein bestimmtes Spiel deine Wette zu platzieren. Dabei sind die Wettmärkte gewohnt vielseitig und grundsätzlich gleich, wie bei anderen großen Fußballwettbewerben. Außerdem kannst du bereits im Vorfeld der Conference League eine Wette auf den Turniersieger abgeben. Das Gleiche wird dir bei den Wetten zum erfolgreichsten Torschützen oder Gruppengewinner angeboten. Die meisten Buchmacher stellen dir eine große Auswahl an Langzeitwetten zur Verfügung. Mit den Wetten zur Conference League hast du erneut die Qual der Wahl!
Aufgrund dessen, das die Europa Conference League eine Neuheit darstellt, bleiben dir eventuell noch ein paar Fragen unbeantwortet. Vielleicht findest du deine gesuchten Antworten hier bei unserem Europa Conference League Tipps FAQs. Hier werden wir dir die häufigsten und grundlegendsten Fragen beantworten.